Berlin

Das Jugend hackt Lab Berlin bietet dir Freiraum, um deine Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und deine eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Neu im Jahr 2025: Ab Februar findet das Lab jeden 2. und 4. Dienstag im Monat statt.

Die nächsten Termine

    Offene Werkstatt und Geräteeinführung

    Offene Werkstatt, bei der wir ergebnisoffen ins Tüfteln und Hacken kommen. Vom Löten über 3D-Druck bis hin zum Miniprojekt mit einem Raspberry Pi oder Arduino – vieles ist möglich. Wer noch nie mit einem Lasercutter oder 3D-Drucker gearbeitet hat, erhält heute von uns eine Einführung in die Bedienung. Oder habt ihr schon eine konkrete Projektidee und möchtet diese gern umsetzen?

    Egal, ob ihr nur reinschnuppern wollt oder schon mal dabei wart – ihr seid herzlich willkommen! Wir zeigen euch gerne alle Möglichkeiten, die euch im xHain Hack- und Makespace Friedrichshain zur Verfügung stehen.

    Das Berliner Lab findet jeden 2. Dienstag im Monat in den Vereinsräumen von mediale pfade in Kreuzberg statt. Jeden 4. Dienstag im Monat sind wir im Friedrichshainer Hack- und Makespace xHain. Im April ausnahmsweise um eine Woche versetzt, wegen der Osterferien. Start immer ab 17 Uhr.

    Wir freuen uns über vorherige Anmeldungen über diese Seite, aber ihr könnt auch spontan vorbeikommen.

    Dieser Termin findet im xHain statt:

    x-hain Hack+Makespace
    Grünberger Str. 16
    10243 Berlin-Friedrichshain

    Bildungskonferenz „Beyond Education“

    Hey! Findest du auch, unsere Version des Bildungssystems braucht dringend ein Update? Die guten Quellen für dein Referat sind immer hinter einer Paywall? Deine iPad-Klasse braucht zwar keine Kopien mehr, weiß aber trotzdem nicht, wie ein Computer funktioniert? Deine Friends bilden sich politisch auf TikTok weiter? Du siehst Probleme, hast Ideen und willst die Bildung von morgen aktiv mitgestalten?

    Dann bist du genau richtig bei Beyond Education, der Bildungskonferenz von Jugend hackt in Berlin. Hier gibt’s mehr Infos und das Anmeldeformular.

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Unsere Locations

Unsere Workshops finden wechselnd im xHain in Friedrichshain und im Makespace :transform bei mediale pfade in Kreuzberg statt. Achte auf die Beschreibung – dort steht, wo du hinkommen musst.

Das xHain

xHain hack+makespace
Grünberger Str. 16
10243 Berlin

 

Das xHain liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain, die nächste Tram-Haltestelle ist Grünberger Str./Warschauer Str., wer mit U-Bahn oder S-Bahn kommt, kann S/U Warschauer Str. oder U Frankfurter Tor aussteigen. Das xHain liegt im Erdgeschoss und ist über eine mobile Rampe mit dem Rollstuhl befahrbar. Leider ist die Toilette nicht barrierefrei, bitte sprich uns gern dazu an, wir finden eine Lösung.

Makespace von mediale pfade

mediale pfade
Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock)
10999 Berlin

 

Den Makespace von mediale pfade findest du im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Der Metrobus M29 hält direkt vor der Haustür, Haltestelle Rio-Reiser-Platz (früher: Heinrichplatz). Die U-Bahnstationen Kottbusser Tor (U1, U3, U8) und Görlitzer Bahnhof (U1, U3) sind wenige Minuten zu Fuß entfernt. Die Räume liegen im 2. Stock im Hinterhof und es gibt keinen Aufzug und damit leider keinen rollstuhlgerechten Zugang

Kontakt

Nils Deventer
Pädagogische Leitung, Lab-Lead Berlin

Email

Partner*innen

Wir möchten uns bei unseren Förder*innen und Sponsor*innen bedanken, die das Jugend hackt Lab in Berlin ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link