Wenn ihr euch fragt, welche Sprache ihr unbedingt lernen müsst, so haben wir die Antwort: Coding ist DIE Fremdsprache des 21. Jahrhunderts. Wenn ihr programmieren könnt, werdet ihr unsere Welt, die voller Software und Algorithmen ist, besser verstehen. Und was das Beste ist: ihr werdet sie formen können!
Unser Einsteiger*innenkurs zeigt, dass Programmieren gar nicht so schwer ist. Denn vor allem braucht es Kreativität, Erfinder*innengeist und Neugierde. Mit Java lernt ihr eine der meistgenutzten Programmiersprachen kennen und werdet dabei von erfahrenen Mentor*innen begleitet. Im Mittelpunkt steht der Spaß: wir lernen spielerisch, möchten euch Aha-Momente verschaffen und zeigen, dass ihr bereits nach kurzer Zeit in der Lage seid, eigene kleine Programme zu schreiben.
Alles, was ihr für den Workshop an Technik braucht, sind ein Computer, Kamera und Mikrofon. Damit euer Computer jedoch weiß, welche Sprache er in den zwei Stunden sprechen muss und damit ihr die Sprache seht, müsst ihr euch zwei Anwendungen herunterladen. Dafür haben wir euch eine Anleitung erstellt:
Falls ihr testen möchtet, ob alles funktioniert, schaut einfach eine halbe Stunde vor dem Workshop (ab 9:30) unter dem Veranstaltungslink vorbei. Wir unterstützen euch und schauen, ob ihr startklar seid.
Zuletzt natürlich hier noch unser Veranstaltungslink: https://meeten.statt-drosseln.de/b/lis-fav-omd-bhc
Wir freuen uns auf euch.