
Werde Daten-Dektektiv*in – baue ein Smarthome-Modell-Haus!
Für alle Wesen von 12 bis 18 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wie können wir unsere Haustechnik in Zukunft energiesparend steuern? Gemeinsam finden wir heraus, was hinter smarten Technologien steckt und machen Unsichtbares sichtbar!
Dafür tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Datenerhebung, Datenspeicherung und Datenverarbeitung.
Wir statten Modellhäuser mit Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2 und einem Heizelement aus und verbinden sie mit dem Mini-Computer Raspberry Pi. Unsere Messwerte speichern wir in einer Datenbank und schauen uns an, wie man diese abstrakten Zahlen mit der Opens-Source-Software Grafana spannend und verständlich grafisch darstellen kann.
Dann überlegen wir uns smarte Ideen zur Steuerung und zum Energiesparen, programmieren unsere Schaltungen und beobachten die Wirkung!
Wir sind Carlo, Fredi, und Anatoli, studieren Wirschaftsinformatik an der Uni Potsdam und freuen uns auf dich – melde dich jetzt an!
Wo? In der machBar auf dem freiLand-Gelände am Hauptbahnhof: Friedrich-Engels-Str. 22, Haus 5, 14473 Potsdam
Melde dich jetzt an!
Unterstütze unsere Arbeit
Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!