
Open Lab
Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren
In diesem Jahr wollen wir zusätzlich zu den thematischen Workshops auch einfach mal ohne Plan ins Tüfteln und Hacken kommen. Vom Löten über 3D-Druck bis hin zum Miniprojekt mit einem Raspberry Pi oder Arduino – vieles ist möglich. Oder habt ihr schon eine konkrete Projektidee und möchtet diese gern umsetzen?
Egal, ob ihr nur reinschnuppern wollt oder schon mal dabei wart – ihr seid herzlich willkommen! Wir zeigen euch gerne alle Möglichkeiten, die euch in unseren Makespaces in Kreuzberg und Friedrichshain zur Verfügung stehen. Ihr entscheidet, worauf ihr Lust habt!
Fangt neue Projekte an oder arbeitet an eigenen Projekten weiter. Auch wenn ihr einfach nur Interesse habt eine Programmiersprache zu lernen, ist das ein guter Grund zu uns ins Lab zu kommen. Zu jedem Termin werden unsere Mentor*innen vor Ort sein, um euch zu unterstützen. Und natürlich könnt ihr auch einfach so mal im Lab vorbeischauen, ohne mitzumachen.
Wir freuen uns über Anmeldungen, aber ihr könnt auch spontan vorbeikommen.
Dieser Termin findet bei mp statt:
medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a
10999 Berlin-Kreuzberg
Hinterhof, 2. Stock
Unterstütze unsere Arbeit
Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!