+++ Entfällt! +++ Lieblingsplätze mappen mit OpenStreetMap

Leider müssen wir diesen Workshop krankheitsbedingt entfallen lassen. Wir werden aber im Oktober neue Termine rund um Open Street Map ansetzen!

Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren

Du kennst Orte, die auf keiner Karte auftauchen? Du würdest gerne deine eigenen digitalen Karten machen, am besten ganz ohne Google? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Jugend.Macht.Code Workshop zeigen wir dir, wie du eigene Daten auf der OpenStreetMap (OSM) eintragen kannst. Das ist eine offene Weltkarte, die von Menschen wie dir gemacht wird! Du lernst, wie du z. B. Lieblingsorte, wichtige Plätze in deiner Stadt oder coole Orte in deiner Umgebung markierst und wie du diese Daten später gezielt wieder finden kannst.

Dazu nutzen wir das Tool Overpass Turbo, das einen einfachen Einstieg in die Welt der Geodaten bietet. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Neugier und Lust die digitale Welt mitzugestalten.

Wir freuen uns über Anmeldungen, aber du kannst auch spontan vorbeikommen.

Dieser Termin findet im xHain statt:
xHain hack+makespace
Grünberger Str. 16
10243 Berlin

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link