
München
Bei Jugend hackt in München hast du die Möglichkeit mit 50 Gleichgesinnten tolle Projekte zu entwickeln, spannende Menschen zu treffen und Neues zu lernen. Werde Teil der deutschlandweiten Jugend hackt Community, wir freuen uns auf dich!
Jugend hackt München – „Code and Culture“
10.–12. Oktober 2025
im Amerikahaus, München
Du hast Lust zu coden, zu tüfteln, zu gestalten – und dabei die Welt ein Stück besser zu machen? Dann sei dabei, wenn Jugend hackt unter dem Motto „Code and Culture“ nach München kommt! Drei Tage lang kannst du mit anderen Jugendlichen an Projekten arbeiten, die dir am Herzen liegen.
Du wirst nicht nur viel erleben, sondern auch neue Leute kennenlernen und ein tolles Wochenende verbringen.
Was dich erwartet:
- Eigene Projekte entwickeln – alleine oder besser im Team
- Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen
- Austausch mit anderen technikbegeisterten Jugendlichen
- Raum für deine Ideen, Kreativität und gesellschaftliches Engagement
Veranstaltungsort:
👉 Amerikahaus München
Das Amerikahaus bietet Beratung und Programme rund um internationale Bildung und Austausch. Mehr Infos…
Zeit:
10.–12. Oktober 2025
- Anreise und Check-in Hostel ab 14:00 Uhr
- Anreise und Check-in Amerikahaus ab 15:00 Uhr
- Workshops vor der Eröffnung ab 16:00 Uhr
- Begrüßung und Keynote 18:30 Uhr
Workshops:
- Workshop 1: Technik trifft Kunst – Unterwegs mit dem „Museumsbuddy“
16:00 – 18:00 Uhr im Museum Brandhorst
Treffpunkt: 15:30 Uhr im Amerikahaus - Workshop 2: Hinter den Kulissen – Einmal Kurator:in sein!
17:00 – 18:00 Uhr im Museum Brandhorst
Treffpunkt: 16:30 Uhr im Amerikahaus - Workshop 3: „Drum rum – ein Stadtspaziergang rund ums Amerikahaus“
17:00 – 18:00 Uhr im Amerikahaus
Treffpunkt: 16:45 Uhr im Amerikahaus
Das Workshopprogramm wird durch das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) und den Bezirksjugendring organisiert.
Das MPZ macht Kultur erfahrbar und wird auch bei Jugend hackt mit zwei spannenden Workshops dabei sein. Weitere Infos zum MPZ…
Der Bezirksjugendring Oberbayern ist eine Interessenvertretung für die Jugendverbandsarbeit in Oberbayern, die die Zusammenarbeit von Jugendorganisationen fördert und Projekte zur Stärkung der Jugendbildung unterstützt. Weitere Infos zum Bezirksjugendring…
Eventteam
Facts zum Event
Wann?
Wo?
👉 Amerikahaus München
Das Amerikahaus bietet Beratung und Programme rund um internationale Bildung und Austausch. Mehr Infos…
Wer:
bei deinen Ideen und zeigen dir, wie du deine Vision umsetzen kannst.
Übernachtung:
Wir übernachten im Jugendhotel
CVJM München
Landwehrstr. 13
80336 München
Hin- und Rückweg zur Eventlocation machen wir an den Veranstaltungstagen gemeinsam.
Die An- und Abreise am Freitag und Sonntag organisiert ihr selbst.
Kosten:
Uns von Jugend hackt München ist wichtig: Digitale Bildung sollte keine Hürden kennen!
Im Sinne der Chancengleichheit bieten wir euch daher an:
- reguläre Teilnahmengebühr: 100€
- reduzierte Teilnahmegebühr: 50€ (50% reduziert)
- Kostenlose Teilnahme: Für alle, die sich die Teilnahme nicht leisten können
Jede:r kann selbst entscheiden! Nachweise sind nicht erforderlich. Wir setzen auf Vertrauen
Auch die Anreise soll kein Hindernis sein! Wenn du dir die Fahrtkosten nicht leisten kannst, übernehmen wir diese gerne für dich. Sprich uns einfach an!
Noch Fragen?
Wenn du noch Fragen, Anregungen oder Bedenken hast, melde dich gerne bei Helen und Danilo: muenchen@jugendhackt.org
Twitter: @jugendhacktmuc
Das Programm
- Anreise & Check-in Hostel
- Check-in Amerikahaus
- Workshop #1 im Museum Brandhorst
- Workshop #2 im Museum Brandhorst
- Workshop #3 im Amerikahaus
- Begrüßung & Keynote
- Abendessen
- Brainstorming
- Lichter aus
- Frühstück
- Begrüßung und Software ethisch gestalten
- Gruppenfinden und coden!
- Mittagessen
- Coden, coden, coden
- Abendessen
- Präsentationen üben
- Frühstück
- Finalisieren der Projekte
- Mittagessen
- Präsentation aller Projekte
- Abreise
Wie ist es, auf einem Jugend hackt Event dabei zu sein?
Vorbereitung auf das Event
Dankeschön
Wir bedanken uns bei unseren Partner*innen, Sponsor*innen und Förder*innen, die Jugend hackt in München unterstützen und begleiten. Ein besonderer Dank geht an Dr. Kathrin B. Zimmer vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Jugend hackt möglich gemacht hat.
Unterstütze unsere Arbeit
Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!