
dareCon2021
Wie stellst du dir die Zukunft vor?
Um die Frage soll es vom 23. – 25. April bei der Online-Konferenz dareCon gehen. Jugendliche aus elf verschiedenen Ländern treffen sich online, um sich gemeinsam über die Zukunft auszutauschen und sich mithilfe digitaler Medien eine Stimme zu verleihen.
Insgesamt sechs Teilnehmer*innen aus dem deutschsprachigen Raum können mitmachen. Es wird neben spannenden Vorträgen und Live-Acts verschiedene Workshops geben, u.a. einen Virtual Reality-Workshop, den Jugend hackt organisiert. Gemeinsam werden wir dabei mit browserbasierten VR-Tools und VR-Equipment experimentieren. Mehr Infos zum Programm gibt es auf der Webseite des Goethe-Instituts.
Da es uns hierbei um einen wirklichen Austausch geht, soll die Sprache keine Barriere sein, deshalb wird die Hauptsprache Englisch sein. Die Jugendlichen der Regionen Südostasien, Australien, Neuseeland und Südasien lernen aber auch deutsch und freuen sich, wenn sich doch Gelegenheiten ergeben, wo sie ihre Deutschkenntnisse im Gespräch mit euch anwenden können.
Facts
Wann?
23. – 25. April 2021
Wo?
online!
Wer?
Sechs Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren
Anmelden bis?
22.03.2021
Kosten?
Keine!
Was muss ich mitbringen?
Englischkenntnisse und Lust auf die Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus anderen Ländern 🙂
Wer steckt dahinter?
Unterstütze unsere Arbeit
Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!