Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Austausch
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • Better Lupo

    Better Lupo ist ein Wahlsystem für die Oberstufe, das niedrigschwelliger als das in NRW eingesetzte Kurswahl-Tool ist. Mit Better Lupo ist es nicht nur einfacher, Kurse zu wählen, es kann außerdem Wahl-Empfehlungen basierend auf den individuellen Interessen der Schüler*innen ausgeben.

    25. November 2022
  • Formelvisualisierer

    Der Formelvisualisierer eröffnet die Möglichkeit, zukünftig auf das lästige Graphenzeichnen bei Mathe-Hausaufgaben zu verzichten. Die Webseite gibt Graphen automatisch aus, sobald man eine Formel eingegeben hat.

    25. November 2022
  • Wann soll ich lüften?

    Die wenigsten wissen, wie und wann man am besten lüften sollte. Die Gruppe wann-soll-ich-lüften.de hat eine Webseite gebaut, die nicht nur die Luftverschmutzung anzeigt, sondern auch diverse andere Daten zur Luftqualität bereitstellt. Probier es aus auf wann-soll-ich-lüften.de Schau dir den Trailer zum Projekt an

    25. November 2022
  • Music Mixer

    Musik verbindet! Music Mixer ist ein Tool, mit dem man auf der Basis des Quintenzirkels Songs generieren lassen kann, indem man verschiedene Parameter wie Tempo, Länge, Stimmung, Art angibt.

    25. November 2022
  • Nochba

    Unsere Mission ist es, die Nachbarschaft so zusammenbringen, wie man es aus dem Dorf kennt. Unsere App bietet die Möglichkeit, Beiträge zu erstellen, die in einer bestimmten Reichweite angezeigt werden. Die Nachbarschaft innerhalb dieser Reichweite können den Beitrag sehen und untereinander in Kontakt treten.

    23. November 2022
  • calCO2lator

    Unser Team hat dieses Wochenende an einer Website namens CalCO2lator gearbeitet. Auf der Startseite bekommt man die Möglichkeit, den digitalen CO2-Fußabdruck zu berechnen. Um den Abdruck der Geräte zu berechnen, muss man nur die Art des Geräts und das Baujahr angeben.

    23. November 2022
  • Nearest Help

    Unsere App, Nearest Help, ist sehr nutzvoll, wenn man Hilfe braucht. Wie es im Namen steht, zeigt sie, wo die nächste Hilfestelle ist. Wenn man Hilfe vom Krankenhaus, Polizei oder Feuerwehr braucht, dann geht man auf die Webseite. Unten gibt es drei Optionen die man auswählen kann. Krankenhaus, Polizeistation und Feuerwehrstation. Wenn man eines von […]

    23. November 2022
  • Apps einfach mit Flutter entwickeln

    Flutter – wie du mit wenig Aufwand und Vorwissen eine super schicke App entwickeln kannst.

    15. September 2022
  • Smart Groceries

    Eine Einkauflisten-App, die gemeinsam verwaltet werden kann.

    30. August 2022
  • School-Pedia

    Plattform, auf der Schüler*innen gesammelt Fragen stellen und beantworten können.

    30. August 2022
  • Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Twitter
  • Mastodon
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.