Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

VR & AR

Zurück zum Blog
  • VART

    Eine interaktive Kunstausstellung im Internet, die den Leuten eine Plattform für ihre ganz eigene Kunst bietet, ohne dafür zahlen zu müssen. In zwei riesigen virtuellen Räumen kann man digitale Kunstwerke ausstellen. Ein Projekt, das zeigt, welche Schönheit im Internet versteckt sein kann.

    15. Februar 2023
  • Mirrorsveg VR

    Mirrorsveg VR ist ein Spiel, in dem Spieler*innen Fässer zu sammeln, um Bienen zu retten.

    7. Mai 2020
  • Deep Graffiti

    Deep Graffiti möchte die Stadt verschönern, Altes mit Neuem verbinden und damit eine neue Perspektive auf Stadt und Kultur schaffen. Die App generiert zunächst via KI aus einer Textzeile ein Graffito, eine weitere KI überprüft dieses hinsichtlich seiner Ähnlichkeit zu bestehenden Graffiti und projiziert es anschließend mittels Augmented Reality mit der Handy-Kamera auf eine beliebige […]

    12. März 2020
  • Politics isn’t magic

    Das interaktive VR-Spiel möchte die geringe Wahlbeteiligung ansprechen. Die individuellen Stories sollen die Spielenden dazu bringen, sich mehr für Politik zu interessieren und an die Wichtigkeit ihrer Stimmen zu glauben.

    18. Februar 2020
  • QAR

    Nicolà, Samuel und Ferdinand haben ein Web-Interface und eine App gecodet, das dir erlaubt, dein 3D-Modell via QR-Code zu teilen und in Augmented Reality anzuzeigen.

    21. Januar 2020
  • OpenSaber

    Die Gruppe hat das Spiel BeatSaber gemodded, um frei verwendbare Musik einzubauen.

    4. Dezember 2019
  • Open Graffiti

    Open Graffiti – für digitale Vandale, so lautet das Motto von Torben, Joshua und Hannes. Mit ihrem Projekt kann man sich künstlerisch im öffentlichen Raum verwirklichen mittels Augmented Reality.

    4. Dezember 2019

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.