2FABell Eine Idee, die es ermöglichen soll, durch Videokamera und Fingerabdruck den an der Haustür klingelnden Menschen zu identifizieren und so (auch ohne überhaupt anwesend zu sein) die eigene Tür aufmachen zu können. 17. Mai 2023
Raumhundschuh Berta Ein Gagdet, das bei bestimmten Bewegungen Töne erzeugt, verschönert mit vielen LEDs, die ebenfalls Bewegungsmelder haben, sozusagen ein stylischer Handschuh der musiziert und in vielen verschiedenen Farben leuchtet. 15. Mai 2023
Selbstfahrendes Auto Diese Gruppe beschäftigte sich damit, die Teile des Autos im Computer zu zeichnen und anschließend im 3D-Drucker auszudrucken, diese zusammenzusetzen und es mit Hilfe eines programmierten Motors nach eigenem Wunsch zu steuern. 15. Februar 2023
Quick Compare Die Gruppe hat ein App entwickelt, die den Stromverbrauch verschiedener Geräte misst und am Ende der Woche den durchschnittlichen Stromverbrauch berechnet. Dafür haben die Jugendlichen ein Strommessgerät gebaut, das die Daten an die App übermittelt. Eine coole Kombination aus Hard- und Software, die einem den Alltag erleichtert. 15. Februar 2023
Alpaka-Tamagotchi Das Team erstellte mit Hilfe eines 3D-Druckers eine Pixel-Alpaka-förmige Hülle für ihr Tamagotchi. In dem Gehäuse steckt eine der programmierbaren Platinen, die unsere Mentorin Jadyn für das Event entwickelt hat. Auf dem Bildschirm erweckten sie ein digitales Alpaka mit Bedürfnissen wie Essen, Trinken und Spaß haben. Das Alpagotchi ernährt sich natürlich vor allem von Pizza […] 15. Februar 2023
Waternet Mit Waternet hat die Gruppe eine dezentrale, autonome Messstation erschaffen, die Daten über das Wasser liefert. Denn es gibt in Flüssen und Gewässern bisher kaum Messstationen und damit wenig offene Daten zur Wasserqualität. Der Live-Test mit Wasser aus dem Rhein lieferte erstaunliche Einblicke! 25. November 2022
E-Shirt Das E-Shirt ist ein T-Shirt, um ohne verbale Kommunikation anderen Menschen die eigenen Gefühle oder Gedanken mitzuteilen. Es misst den Puls der Träger*innen und bringt entsprechend LEDs zum Leuchten. Alternativ kann man auch Emojis oder Texte voreinstellen. 23. November 2022
LED-Pong LED-Pong ist ein simples Spiel, das 8×8 LEDs angezeigt wird. Es wird mit zwei Joysticks gesteuert. Das Feld dazwischen wird für den Ball verwendet der von den Schlägern abprallt. Die ganzen Komponenten sind in einem extra angefertigten Holzgehäuse verwahrt. 23. November 2022
Library Helper Library Helper ist ein Roboter, der Bibliothekar*innen unterstützt. Er fährt zu den Koordinaten, die man ihm gibt und kann dabei Bücher tragen. Library Helper besteht aus einem Arduino, den wir programmiert haben. 23. November 2022
Autoservice Autoservice ist ein kleiner Roboter, der Essen und Trinken serviert. Wir haben für das Projekt einen mBot verwendet und mit der App mBlock programmiert. Der Roboter weicht den schwarzen Linien aus. Der mBot hat eine speziell gestaltete Halterung. Auf dieser Halterung können verschiedene Aufsätze angebracht werden. Zum Beispiel ein Becherhalter oder ein Tablett. 23. November 2022