Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Design

Zurück zum Blog
  • VART

    Eine interaktive Kunstausstellung im Internet, die den Leuten eine Plattform für ihre ganz eigene Kunst bietet, ohne dafür zahlen zu müssen. In zwei riesigen virtuellen Räumen kann man digitale Kunstwerke ausstellen. Ein Projekt, das zeigt, welche Schönheit im Internet versteckt sein kann.

    15. Februar 2023
  • Digital Universe

    Ein digitales Universum, in dem sich Freund*innen austauschen können, aber auch Unterricht stattfinden kann. Hier findet sich für jede Gelegenheit ein passender Ort.

    20. Mai 2021
  • InspiRoom

    InspiRoom ist ein virtueller Ausstellungsraum, der von den Aussteller*innen selbst gestaltet und ausgestattet werden kann.

    20. Mai 2021
  • Bob Ross to 3D

    Aus einem einfachen zweidimensionalen Bild, auf dem man mit verschiedenen Farben Landschaftsmerkmale einzeichnet, generiert diese Anwendung eine 3D-Landschaft mit Bergen, Gewässern und Vegetation.

    27. Oktober 2020
  • Deep Graffiti

    Deep Graffiti möchte die Stadt verschönern, Altes mit Neuem verbinden und damit eine neue Perspektive auf Stadt und Kultur schaffen. Die App generiert zunächst via KI aus einer Textzeile ein Graffito, eine weitere KI überprüft dieses hinsichtlich seiner Ähnlichkeit zu bestehenden Graffiti und projiziert es anschließend mittels Augmented Reality mit der Handy-Kamera auf eine beliebige […]

    12. März 2020
  • Instant.Help

    Instant.Help ist eine Plattform, um Unterstützung beim Lernstoff zu erhalten

    24. Februar 2020
  • ShitHub

    ShitHub ist eine kollaborative Plattform, die entwickelt wurde, um Code auf Sicherheitsschwachstellen und Designprobleme zu überprüfen.

    4. Dezember 2019
  • My Little Planets

    My Little Planets ist eine Webseite, mit der man die Bewegung von Himmelskörpern aufgrund der Gravitation simulieren kann.

    4. Dezember 2019
  • Emoji-Chat

    Emoji-Chat ist ein Chatsystem, in dem man nur mit vorgefertigten Sätzen und Emojis schreiben kann.

    4. Dezember 2019
  • Catastrophe Rescue Map

    Karte, die verschiedene Points of Interest im Katastrophenfall zeigt

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.