Projektstipendium: Long Term Support

Du möchtest mit Technik etwas bewegen?

Egal ob du ein Alltagsproblem lösen, eine gesellschaftliche Herausforderung anpacken oder ein bereits begonnenes Projekt von Jugend hackt weiterentwickeln möchtest – beim Long Term Support von Jugend hackt bist du (zwischen 14 und 21 Jahren) genau richtig. Die Anmeldung läuft bis 11. Januar 2026.

Long Term Support ist ein Projektstipendium, das dich und dein Team ein Jahr lang begleitet. Ihr bekommt alles, was ihr braucht, um aus eurer Idee einen Prototypen oder ein fertiges Projekt zu machen – egal ob App, Bot, Datenanalysetool, Sensor, DIY-Hardware oder etwas ganz anderes. Wichtig ist uns: Euer Projekt soll einen sozialen Gedanken verfolgen und die Welt – lokal oder global – ein Stück besser machen.

Wie unterstützen wir dich und dein Team bei eurem Projekt?

Alle Teilnehmenden bekommen von uns:

  • 🧑‍🤝‍🧑Mentor*innen-Tandem:
    Zwei erfahrene Begleiter*innen, die euch das ganze Jahr unterstützen

  • 💰Finanzielle Förderung für Materialien & Tools:
    Bis zu 1.500 € für Hardware, Software und Materialien. Wenn ihr mehr braucht, helfen wir bei der Suche nach weiteren Möglichkeiten. (z. B. Crowdsourcing, Förderung, Anschlussfinanzierung).

  • 🤓Expert*innen-Support & Workshops:
    Zugang zu Fachleuten, Beratung und Input in Coding, Konzeptentwicklung, Projektmanagement u.v.m.

  • 🚄Kostenübernahme für Reisen & Unterkünfte:
    Für alle Veranstaltungen im Rahmen des Programms.

  • 🥳Präsentationsmöglichkeiten beim CCC:
    Ihr kommt kostenlos zum Chaos Communication Congress und 2027 auch zum Camp – mit der Chance, euer Projekt vorzustellen.

Du willst mitmachen?

Mit einer Projektgruppe (ab drei Personen) kannst du eine konkrete Idee einreichen. Wenn du allein bist und Anschluss an eine Gruppe suchst, kannst du dich ebenfalls bewerben.

  • Reicht eure Anmeldung bis 11. Januar 2026 über unser Formular ein.
  • Bis Ende Januar 2026 erhaltet ihr die Benachrichtigung, ob ihr dabei seid.
  • Zur Auftakt-Veranstaltung in Berlin am 21. und 22. Februar 2026 solltet ihr Zeit haben.

Fragen? Schreibt uns einfach an info@jugendhackt.org und/oder kommt entweder

  • zur Online-Infoveranstaltung am Freitag, den 28. November, oder
  • zum Live-Kick-off in Berlin am Samstag, den 6. Dezember

Für beide Termine gibt’s bald hier weitere Informationen.

Willst du als Mentor*in dabei sein?

Super! Alle Infos dazu stellen wir bis Ende Oktober hier online, also gern noch ein wenig Geduld! Wenn du schon genug weißt, melde dich über unser Mentoring-Formular gerne schon bis spätestens 16. November an:


Das Projektstipendium Long Term Support ist Teil unseres Programms Jugend.Macht.Code.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"