
Hack the Talk: TikTok, Insta und Co.
Wer hat hier das Sagen?
Fühlst du dich manchmal lost auf TikTok? Oder merkst du, dass deine Apps bestimmen, wie du dich mit Freund*innen austauschst?
An diesem Nachmittag schauen wir gemeinsam darauf, wie Social Media und andere Apps unsere Kommunikation und unsere Gefühle beeinflussen. Wir finden heraus, wie Algorithmen, App-Designs und große Firmen es schaffen, uns immer länger am Handy zu halten. Zusammen entwickeln wir Ideen, wie wir damit umgehen können und digitale Räume so nutzen, dass es uns gut geht.
Unser Gast Aline und Nils von Jugend hackt führen euch durch den Nachmittag.
Dies ist der Auftakt unserer neuen Jugend.Macht.Code Reihe Hack the Talk, bei der wir uns ganz gechillt mal den großen und kleinen Dingen widmen wollen, die unser digitales Leben beeinflussen. Das Jugendhaus Königstadt stellt hierfür dankenswerterweise seine Räume zur Verfügung und öffnet die Bar. Wir starten um 13:30 Uhr mit einer Runde Pizza für alle, bevor um 14:00 Uhr das Programm los geht. Und für Getränke sorgen wir auch.
Wir freuen uns über Anmeldungen, aber du kannst auch spontan vorbeikommen.
Dieser Termin findet im Jugendhaus Königstadt statt:
Jugendkulturzentrum Königstadt
Saarbrücker Straße 23
10405 Berlin

Unterstütze unsere Arbeit
Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!