OpenStreetMap – die Welt für alle auffindbar machen

Für alle Wesen von 12 bis 18 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Digitale Karten sind eine tolle Hilfe, um sich zurecht zu finden. Deshalb ist es wichtig, dass sie für alle zugänglich sind und die Infos enthalten, die wir brauchen. Mit der OpenStreetMap können wir selbst dazu beitragen, dass das so ist!

In dieser Workshop-Reihe schauen wir uns an, wie die Karte funktioniert, was wir damit alles machen können und werden selbst aktiv: wir kartieren Dinge, die uns interessieren und korrigieren Fehler – jedes Mal auf eine andere Weise. Wir können uns eigene Karten zusammenbauen, uns von der Karte Fragen beantworten lassen und sogar Dinge mit unseren Lieblings-Karteninhalten gestalten.

Diesmal dreht sich alles darum, Barrieren sichtbar zu machen. Dafür bekommen wir Besuch von Anna Hege von den BarriereBusters, einem Projekt der Potsdamer Bürgerstiftung! Sie erzählt uns, warum das wichtig ist und worauf es ankommt. Im Anschluss ziehen wir los und tragen Barrieren auf dem freiLand-Gelände in den digitalen Stadtplan ‚Barrierefrei in Potsdam‘ ein – eine tolle Karte, die genau dafür gemacht wurde.

Bringt bitte feste Schuhe und je nach Wetter passende Kleidung und Sonnen-/Regenschutz mit.

Die nächsten Termine sind im 2-Wochen-Takt bis zu den Sommerferien, immer Freitags 16-20 Uhr: 04.07., 18.07. – einsteigen ist jederzeit möglich.

Das wird spannend und spaßig – seid dabei!

Wo? In der machBar auf dem freiLand-Gelände am Hauptbahnhof: Friedrich-Engels-Str. 22, Haus 5, 14473 Potsdam

Melde dich jetzt an!

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link