München 2023

Jugend hackt fand vom 14. bis 16. Juli 2023 zum vierten Mal in München statt, erneut im Amerikahaus und im Abgussmuseum. Die 49 Teilnehmer*innen haben (unterstützt von unseren 20 Mentor*innen) neun Projekte erdacht und umgesetzt. Einen ausführlichen Rückblick gibt es bald an dieser Stelle!

Hier könnt ihr euch die gesamte Abschlusspräsentation noch einmal ansehen:

Playlist

de | 2023

Diese Software zeigt den Anteil der grünen Energie im aktuellen Heim-Strommix an. Ist der Anteil besonders hoch, soll automatisch die zum Beispiel die Wallbox zum Laden des E-Autos oder die Waschmaschine angeschaltet werden. Möglich soll es auch sein, die Geräte je nach Strompreis zu betreiben.

Zum Code und weiteren Projekt-Infos

Playlist

de | 2023

Dankeschön

Jugend hackt ist ein Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. und mediale pfade.org e.V. In München wird das Event von Q3. Quartier für Medien, Bildung, Abenteuer als regionalem Partner vor Ort in Kooperation mit dem Museum für Abgüsse durchgeführt.

Wir bedanken uns bei unseren Partner*innen, Sponsor*innen und Förder*innen, die Jugend hackt in München unterstützen und begleiten. Ein besonderer Dank geht an Dr. Kathrin B. Zimmer vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Jugend hackt in diesem Jahr erst möglich gemacht hat.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link