Berlin

Das Jugend hackt Lab Berlin bietet dir Freiraum, um deine Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und deine eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die nächsten Termine

    Hack the Talk: TikTok, Insta und Co.
    Wer hat hier das Sagen?

    Fühlst du dich manchmal lost auf TikTok? Oder merkst du, dass deine Apps bestimmen, wie du dich mit Freund*innen austauschst?

    An diesem Nachmittag schauen wir gemeinsam darauf, wie Social Media und andere Apps unsere Kommunikation und unsere Gefühle beeinflussen. Wir finden heraus, wie Algorithmen, App-Designs und große Firmen es schaffen, uns immer länger am Handy zu halten. Zusammen entwickeln wir Ideen, wie wir damit umgehen können und digitale Räume so nutzen, dass es uns gut geht.

    Unser Gast Aline und Nils von Jugend hackt führen euch durch den Nachmittag.

    Dies ist der Auftakt unserer neuen Jugend.Macht.Code Reihe Hack the Talk, bei der wir uns ganz gechillt mal den großen und kleinen Dingen widmen wollen, die unser digitales Leben beeinflussen. Das Jugendhaus Königstadt stellt hierfür dankenswerterweise seine Räume zur Verfügung und öffnet die Bar. Wir starten um 13:30 Uhr mit einer Runde Pizza für alle, bevor um 14:00 Uhr das Programm los geht. Und für Getränke sorgen wir auch.

    Wir freuen uns über Anmeldungen, aber du kannst auch spontan vorbeikommen.

    Dieser Termin findet im Jugendhaus Königstadt statt:
    Jugendkulturzentrum Königstadt
    Saarbrücker Straße 23
    10405 Berlin

    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Unsere Locations

Unsere Workshops finden wechselnd im xHain in Friedrichshain und im Makespace :transform bei mediale pfade in Kreuzberg statt. Achte auf die Beschreibung – dort steht, wo du hinkommen musst.

Das xHain

xHain hack+makespace
Grünberger Str. 16
10243 Berlin

 

Das xHain liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain, die nächste Tram-Haltestelle ist Grünberger Str./Warschauer Str., wer mit U-Bahn oder S-Bahn kommt, kann S/U Warschauer Str. oder U Frankfurter Tor aussteigen. Das xHain liegt im Erdgeschoss und ist über eine mobile Rampe mit dem Rollstuhl befahrbar. Leider ist die Toilette nicht barrierefrei, bitte sprich uns gern dazu an, wir finden eine Lösung.

Makespace von mediale pfade

mediale pfade
Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock)
10999 Berlin

 

Den Makespace von mediale pfade findest du im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Der Metrobus M29 hält direkt vor der Haustür, Haltestelle Rio-Reiser-Platz (früher: Heinrichplatz). Die U-Bahnstationen Kottbusser Tor (U1, U3, U8) und Görlitzer Bahnhof (U1, U3) sind wenige Minuten zu Fuß entfernt. Die Räume liegen im 2. Stock im Hinterhof und es gibt keinen Aufzug und damit leider keinen rollstuhlgerechten Zugang

Kontakt

Nils Deventer [er]
Pädagogische Leitung, Lab-Lead Berlin

Instagram Mastodon Email

Partner*innen

Wir möchten uns bei unseren Förder*innen und Sponsor*innen bedanken, die das Jugend hackt Lab in Berlin ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link