Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Austausch
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Zurück zum Blog
  • Neue und alte Bekannte im Jugend hackt Team

    Seit Anfang Mai ist das Berliner Jugend hackt Team wieder ein ein bisschen gewachsen. Nadine, Lisa und Leo sind sie zu Jugend hackt gewechselt.

    23. Mai 2019
  • Halbes Jahr BFD – ein erstes Fazit

    Seit nun circa einem halben Jahr arbeite ich als erster Bundesfreiwilligendienstleistender bei der Open Knowledge Foundation Deutschland. Nach der Hälfte der Zeit möchte ich ein kleines Zwischenfazit ziehen und euch aus meinem Arbeitsalltag berichten.

    13. März 2017
  • Jugend hackt erhält den Deutschen Engagementpreis

    Rita Süssmuth hat in einer fantastischen Laudatio begründet, warum Jugend hackt das auszeichnungswürdige Projekt in der Kategorie „Demokratie stärken“ ist, und uns den Deutschen Engagementpreis überreicht.

    14. Dezember 2016
  • Updates, Updates, Updates…

    Bisher gab es auf unserer Materialseite einige Links zu diversen Seiten, mit deren Hilfe Ihr programmieren lernen oder eure Kenntnisse vertiefen konntet. Leonard, unser aktueller Praktikant, hat für euch noch einige weitere spannende Tipps gesammelt.

    28. August 2015

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Twitter
  • Mastodon
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.